
Im 16. und 17. Jh. galt Brüssel mit bis zu 1000 Betrieben als Zentrum der Bildwirkerei. Die Themen für diese Teppiche mit den typischen breiten Bordüren, deren Musterung vorwiegend Früchte und Blumen enthielt, konzentrierten sich auf biblische, historische, mythologische und allegorische Darstellungen. Später ging de...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4756.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.